
Talentakquise-Optimierung: Vom Suchen zum Finden
Gewinnen Sie die richtigen Talente schneller und effizienter mit datengestützten Recruiting-Strategien. Hören Sie auf, Talente zu suchen. Beginnen Sie, sie anzuziehen.
Die durchschnittliche Besetzungszeit für Schlüsselpositionen beträgt über 42 Tage – eine verlorene Chance für Ihr Unternehmen. Wir verkürzen diesen Zeitraum signifikant und verbessern die Qualität Ihrer Einstellungen.
Kostenlose Analyse anfordernDie Herausforderungen im modernen Recruiting
Lange Besetzungszeiten & hohe Kosten
Verzögerte Einstellungen führen zu Produktionsausfällen und unbesetzten Schlüsselpositionen, was die Betriebskosten unnötig in die Höhe treibt.
Unsere Lösung:
- Prozessautomatisierung und KI-gestütztes Sourcing zur Beschleunigung
Schlechte Candidate Experience & Markenimage
Eine unattraktive Bewerbererfahrung schreckt Top-Talente ab und schädigt Ihre Arbeitgebermarke nachhaltig.
Unsere Lösung:
- Personalisierte Kommunikation und transparente Prozesse
Mangel an qualifizierten Bewerbern
Der Zugang zu den besten Talentpools ist oft begrenzt, was die Suche nach passenden Kandidaten erschwert.
Unsere Lösung:
- Proaktives Talent-Sourcing und Aufbau von Talent-Pools
Fehlentscheidungen durch Bauchgefühl
Ohne objektive Daten und strukturierte Prozesse birgt die Personalauswahl hohe Risiken für Fehlentscheidungen.
Unsere Lösung:
- Strukturierte Interviews und datenbasierte Auswahlkriterien
Unsere Bausteine für Ihre exzellente Talentakquise
Technologie im Einsatz: KI im Recruiting
Intelligentes Sourcing
KI identifiziert passende Profile auf Plattformen wie LinkedIn und Xing, bewertet Hard & Soft Skills und erweitert Ihren Talentpool proaktiv.
Automatisierte Vorauswahl
Algorithmen analysieren Lebensläufe und Bewerbungen nach vordefinierten Kriterien, reduzieren den manuellen Aufwand und gewährleisten Objektivität.
Chatbots für Bewerber
24/7-Verfügbarkeit für erste Fragen, Terminvereinbarungen und Status-Updates verbessert die Candidate Experience erheblich.

Praxisbeispiel: Time-to-Hire halbiert
Ein mittelständisches IT-Unternehmen stand vor der Herausforderung, 20 qualifizierte Entwicklerstellen innerhalb von über sechs Monaten nicht besetzen zu können. Der daraus resultierende Produktivitätsverlust war enorm.
Unsere Lösung:
- Integration eines KI-gestützten Sourcing-Tools zur Identifizierung passender Kandidaten in Croydon und darüber hinaus.
- Umfassende Optimierung der Karriereseite und des Bewerbungsprozesses für eine bessere Candidate Experience.
Das Ergebnis:
Die durchschnittliche Time-to-Hire konnte auf beeindruckende 45 Tage reduziert werden, und die Qualität der Einstellungen ist signifikant gestiegen. Das Unternehmen konnte alle Schlüsselpositionen effektiv besetzen und seine Wachstumsprognosen übertreffen.